Was ist bei Weithalsgläsern das Randvollvolumen? Das Randvollvolumen bezeichnet, wie der Name schon sagt, die Füllmenge eines Glases bis zum Mündungsrand. Füllt man Lebensmittel in Weithalsgläser, so lässt man in der Regel einen Leerraum, auch Kopfraum genannt, frei. Beim Verpacken im Allgemeinen sollte der Kopfraum grundsätzlich relativ geringgehalten werden. Anders ist es bei der Heißabfüllung: Bei […]
mehr lesen