Direkt zum Inhalt wechseln
Etivera LogoEtivera Magazin
  • News
  • Etikettenlexikon
  • Verpackungslexikon
  • zum Shop
  • English
  • News
  • Etikettenlexikon
  • Verpackungslexikon
  • zum Shop
  • English
Kategorien
Verpackungslexikon

Geschenkkarton aus GRASPAPIER

  • Beitragsautor Von Andrea
  • Beitragsdatum 15. September 2020

Was heißt eigentlich GRASPAPIER?

Das Material für ETIVERA Graspapierkartons wird aus einem Mix aus Gras- und Recyclingfaser hergestellt.

Die Grasfaser stammt von landwirtschaftlich ungenutzten Grünflächen und ist ein schnell nachwachsender Rohstoff. In der Papierproduktion werden diese Fasern ohne Einsatz von Chemie dem Prozess zugeführt und sorgen so für ein umweltschonendes Herstellungsverfahren.

VORTEILE gegenüber einer holzhaltigen Frischfaser sind

  • Nutzung der lokalen Wertstoffgewinnung statt Import der Frischfasern
  • weniger Wasser- und Energieverbrauch bei der Rohstoffgewinnung
  • schnell und immer wieder nachwachsender Rohstoff von ungenutzten Flächen
  • auch hier keine zusätzliche Chemie im Auflöseprozess
  •  voll recycelbar

GRASPAPIER trägt aber nicht nur zur Ressourcenschonung bei, sondern ist noch dazu optisch ein Hingucker. Die bunten Graspigmente in der Oberfläche verleihen dem Karton sein unverwechselbares Erscheinungsbild.

ZUM VERPACKUNGSONLINESHOP

mehr lesen

  • Schlagwörter Graspapier, Grasfaser, nachhaltiger Rohstoff

← KOPFRAUM → Thermotransfer Drucker

Mehr über uns

Seiten

  • News
  • Allgemein
  • Etikettenlexikon
  • Verpackungslexikon
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum